Kein Resultat
Kein Resultat

Neue Kurse der SKJP-Akademie

9 Mai 2025
SKJP
9 Mai 2025
SKJP

Kurse für Psychotherapeut:innen in der SKJP

Im Online-Austausch wurden im 2024 Themen gesammelt, welche die SKJP-Akademie ab Kursjahr 2026 speziell für die Psychotherapeut:innen in der SKJP anbieten könnte. Ein erster Kurs ist jetzt zur Anmeldung aufgeschaltet.
Bei Interesse können durch die SKJP-Akademie weitere Kurse für die Psychotherapeut:innen realisiert werden. Hinweise zu aktuellen und allgemein interessierenden Kursthemen werden gerne entgegengenommen (akademie-skjp@psychologie.ch).


Neue Kursangebote

Mobbing in der Schule: schulpsychologische Handlungsmöglichkeiten
01.11.2025 in Zürich
Michael Freudiger, Notfallpsychologe und Supervisor NNPN, Geschäftsleiter KrisenKompetenz, Psychotherapeut FSP

Die Kraft der Ermutigung in der kinder- und jugendpsychologischen Praxis
12.12.2025 in Zürich
Prof. em. Dr. Jürg Frick war viele Jahre Dozent und Berater an der PH Zürich. Arbeitet seither als Seminarleiter und Berater in eigener Praxis.

Einführung in die Hypnosystemische Beratung
16./17.03.2026 in Olten
Oliver Martin, Organisationsberater BSO, Mediator SDM-FSM, Senior Coach DBVC, Lehrtrainer DGfS, Dozent u.a. an der FHNW, HSLU, Hochschule der Künste, Autor von «Landkarten der Transformation»

Kinderbücher, Spielmaterialien und therapeutische Geschichten – Relevanz und Einsatz im kinder- und jugendpsychologischen Alltag
12./13.05.2026 in Zürich
Dr. Irina Kammerer, Fachpsychologin Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Supervisorin SKJP, eidg. anerk. Psychotherapeutin, Leiterin MAS in Schulpsychologie der Universität Zürich

Prävention in der Schulpsychologie
21./ 22.05.2026 in Zürich
Stephan Kälin, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Supervisor / Coach BSO, allgemeiner- und Familienmediator IEF
Matthias Obrist, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Leiter SPD Stadt Zürich

Emotionsregulation, Selbstwert und Ressourcen bei Kindern und Jugendlichen fördern
12.06.2026 in Basel
Ina Blanc. MA, Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie ZEPP an der Universität Basel und Fachliche Studiengangleitung WB KJP

Suizidalität bei Jugendlichen erkennen und handeln
10.09.2026 in Zürich
Michael Freudiger, Notfallpsychologe und Supervisor NNPN, Geschäftsleiter KrisenKompetenz, Psychotherapeut FSP

Komplexe Traumafolgestörungen bei Kindern: Grundlagen, Diagnostik und Therapie
18.9.2026 in Olten
Markus Landolt, Prof. Dr. phil., Ordinarius Universität Zürich, Chefpsychologe Universitäts-Kinderspital Zürich
Personen mit Psychotherapiequalifikation haben Vorrang.

Früherkennung und Frühintervention im Kindes- und Jugendalter16.10.2026 in Olten
Stefanie Schmidt, Prof. Dr. phil., Universität Bern, Institut für Psychologie, Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

Von der Diagnose «unfassbar» bis zu twice exceptional: extrem herausforderndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der Schule (2 Tage)
23./24.10.2026 in Olten
Prof. Dr. Christoph Steinebach, ZHAW Angewandte Psychologie, Zentrum Klinische Psychologie & Psychotherapie, Zürich
Peter Sonderegger, Kinder- und Jugendpsychologe FSP, Schulpsychologe

Entfremdung von der Schule
27.11.2026 in Olten
Tina Hascher, Prof.in Dr.in & Julia Mori, PD Dr.in phil.
Universität Bern, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung


>> Ganzes Kursangebot der SKJP-Akademie

Teilen