- Suchen
- Login
-
de
Zeitschrift P&E

Egal, ob wir klein oder gross sind – wir alle sind konfrontiert mit neuen, unbekannten, vielleicht auch erstaunlich komplexen Situationen. Manchmal müssen wir uns etwas Neues einfallen lassen, weil noch kein Weg abgesteckt ist. Und das ist auch gut so. Was wären wir Menschen, wenn sich unser Leben auf eine Reihe vorhersehbarer, kaum (oder gar nicht) herausfordernder Routinen beschränken würde? Ob nun ein Kind mit einem Puzzle nicht weiterkommt oder Ideen für seinen Vortrag sucht, ein Teenager einen Konflikt ohne klaren Ausweg lösen will oder eine Klinikerin versucht, ihre Patient:innen und deren Familien aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten – in jedem Fall heisst es: tief in sich selbst gehen und kreativ werden.
Diese Ausgabe möchte aufzeigen, wie wichtig kreatives Denken in zahlreichen menschlichen Kontexten ist. (...)
Aus dem Editorial der aktuellen Ausgabe von Jérôme Rime
… praktischen Erfahrungs- und Meinungsaustausch in der Kinder- und Jugendpsychologiefachlich
… wissenschaftliche Schwerpunktartikel
… Hinweise zu Fortbildungsmöglichkeiten
… Buchbesprechungen
… vereinsinterne Mitteilungen
Sabina Varga Hell, Stv. Redaktionsleitung
Jean-Marc Gomez
Philipp Ramming
Jérôme Rime
Jasmin Schelling-Meyer
Bastien Taverney-Thierion de Monclin
1/2 Seite: CHF 350
Beilagen: ab CHF 400.- (Grundtarif für max. 10 Gramm)
CHF 75.- Aufpreis für je angebrochene 10 Gramm
Einzelnummern CHF 20 (inkl. Versandspesen)
Elektronische Ausgabe CHF 10 (ältere Ausgaben gratis)
-
2/2022Spiritualität: eine Reise...
-
1/2022Me, myself and I
-
2/2021Leidenschaftlich gern...
-
1/2021Körper – SINNphonie
-
2/2020Entwicklung in Zeiten der Veränderung
-
1/2020ASS – Ain Spezielles Spektrum
-
2/2019Visionen – 50 Jahre SKJP
-
1/2019Diagnostik – Entscheidend!
-
2/2018Wunsch:Kind – Über Insemination und Adoption
-
1/2018Nachgedacht
-
2/2017Selbstregulation
-
1/2017...und ausserdem die Väter
-
2/2016Ich und die Anderen
-
1/2016Vorbilder
-
2/2015Alles Neuro - oder was!?
-
1/2015Lebenswelten von Kindern