Aucun résultat
Aucun résultat

Description

Schüler:innen mit extrem herausforderndem Verhalten belasten alle im System Schule sehr. Es kommt vor, dass solche Schüler:innen Lehrpersonen in ein Burn out treiben oder die Lehrperson «freiwillig» eine Lösung sucht, indem sie kündigt. Die Schulpsychologie ist als schulberatende Instanz sehr gefordert. Von ihr wird erwartet, dass sie Lösungen hervorzaubert. Wie gehen wir als Schulpsychologie mit diesem hohen Erwartungsdruck um? Gibt es Lösungen in diesen oft sehr verhärteten Situationen?

Die Teilnehmer:innen vertiefen das Verständnis von herausforderndem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen im Schulkontext, erlernen effektive Interventionsstrategien für den Umgang mit extrem schwierigen Schüler:innen, erhalten Hinweise zur Gestaltung der Zusammenarbeit mit Familiensystemen und professionellen Netzwerken, bekommen Anregungen zur Förderung der Selbstsicherheit und des Selbstmanagements im Umgang mit herausfordernden Situationen, können sich zu Erfahrungen austauschen und erhalten kollegiale Unterstützung.

Dieser Kurs zu herausforderndem Verhalten wurde an der SKJKP-Akademie für den November 2025 in eintägigem Format angeboten (ausgebucht). 
Aufgrund der Vielseitigkeit und Praxisrelevanz der Thematik sowie der grossen Nachfrage wird er im Kursjahr 2026 als zweitägiger Kurs angeboten.

Einheiten nach Themenbereichen für Fachtitel in Kinder- und Jugendpsychologie FSP:
TB 1: 4 E 
TB 3: 4 E
TB 4: 4 E
TB 5: 4 E 

Zielgruppe: Psycholog:innen und Fachpersonen aus dem sozialen Bereich. Max. 22 Teilnehmende.

Formateurs/trice

Prof. Dr. Christoph Steinebach, ZHAW Angewandte Psychologie, Zentrum Klinische Psychologie & Psychotherapie, Zürich

Peter Sonderegger, Kinder- und Jugendpsychologe FSP, Schulpsychologe

Date
23.10.2026 - 24.10.2026

Heures
09:00-12:20, 13:30-16:45

Lieu
Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Documents

Prix
Preis Mitglieder 540 CHF
Preis Nichtmitglieder 600 CHF

Preisänderungen vorbehalten

Nombre de places disponibles
22

Anmeldung Kurs 26/14

Von der Diagnose «unfassbar» bis zu twice exceptional: extrem herausforderndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der Schule (2 Tage)

Date
23.10.2026 - 24.10.2026

Heures
09:00-12:20, 13:30-16:45

Lieu
Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten

Documents

Prix
Preis Mitglieder 540 CHF
Preis Nichtmitglieder 600 CHF

Preisänderungen vorbehalten

Nombre de places disponibles
22