Kein Resultat
Kein Resultat

ISPA 2025: Resilienz und Nachhaltigkeit

18 Aug 2025
SKJP
Berufspolitik, Lese-/Hörtipp
18 Aug 2025
SKJP
Berufspolitik, Lese-/Hörtipp

Vom 17. bis 19. Juli fand in Coimbra, Portugal der 46. internationale Kongress der Schulpsychologie-Verbände statt. Rund 500 Teilnehmende aus mehr als 50 Nationen reisten in die Universitätsstadt. Das Motto des Kongresses lautete "Promoting sustainability through more humane schools: The Role of School Psychology". Im Mittelpunkt der zahlreichen Keynotes und Workshops standen die Themen psychische Gesundheit, Resilienz und Nachhaltigkeit. Die WHO fasst Gesundheit dabei ganzheitlich zusammen als "one health". Besondere Bedeutung aus kinderpsychologischer Sicht hat hier das sozial-emotionale Lernen (SEL). Schulen sollten SEL wie Lesen und Schreiben als grundlegend für eine gute Bildung fördern. Und dafür brauchen sie qualifizierte Kinder-, Jugend- und Schulpsychologinnen.

Der nächste Kongress findet vom 8. bis 11. Juli in Lyon, Frankreich statt. 

Teilen