Kein Resultat
Kein Resultat

Demonstration zur Versorgungskrise in der Psychotherapie

16 Jul 2025
SKJP
Berufspolitik
16 Jul 2025
SKJP
Berufspolitik

Am 16. August hat ein Komitee von Psychotherapeut:innen in Bern eine Demonstration zur psychotherapeutischen Versorgungskrise geplant. Dabei geht es um berechtigte Themen wie: Faire und marktkonforme Tarife, Verringerung von bürokratischen Hürden und bezahlbare Ausbildungen. Die SKJP anerkennt die Dringlichkeit dieser Anliegen und hat Verständnis für alle Mitglieder, denen die anhaltenden Unsicherheiten rund um die Tarife und Anwendung des vor drei Jahren eingeführten Anordnungsmodells Sorgen, Unverständnis und Ärger bereitet. Der Vorstand der SKJP dankt den Berufskolleg:innen für ihr Engagement.

Die Initiative und Planung der Demonstration erfolgten ausserhalb der Berufsverbände. Der SKJP-Vorstand beobachtet die Verhandlungen zum Anordnungsmodell genau und steht in regelmässigem Austausch mit der FSP und anderen Gliedverbänden. Die FSP befindet sich zur Zeit in einer wichtigen und heiklen Phase der Tarifverhandlungen mit den Krankenkassen. Vor rund einem Monat konnte endlich eine Einigung betr. der nationalen Tarifstruktur erreicht werden. Es stehen weitere Hürden wie ein Konzept zum Kostenmonitoring und die Festsetzung eines schweizweit gültigen Tarifes an.

Der Vorstand der SKJP teilt die Bedenken der FSP, dass eine aktive Teilnahme der Berufsverbände an dieser Demonstration die mühsam erarbeitete und sensible Zusammenarbeit mit den Verhandlungsparteien gefährden und zu einer erneuten Verhärtung der Fronten führen könnte. Aus diesen Gründen wird sich die SKJP an der Demonstration nicht beteiligen.

SKJP-Mitglieder, die sich für die Demonstration interessieren, finden unter versorgungskrisestoppen.ch die dazugehörigen Informationen.

Teilen