- Suchen
- Login
-
de
26/LGS/01 | Lehrgruppensupervision SKJP
Beschreibung
Die Lehrgruppensupervision ermöglicht den Teilnehmer:innen, unterschiedliche Arbeitsweisen im Bereich der kinder- und jugendpsychologischen Praxis kennen zu lernen. Sie gibt Gelegenheit, sich in der Gruppe kritisch mit sich als Person und der eigenen Arbeit auseinander zu setzen und die beruflichen Kompetenzen und Erfahrungen zu erweitern. Die Lehrgruppensupervision beinhaltet vertieftere Selbsterfahrungsanteile. Alle Teilnehmer:innen bringen ein bis zwei eigene herausfordernde Fälle für die Bearbeitung in der Gruppe mit.
Die Teilnehmer:innen ...
... reflektieren ihre persönlichen Anteile in der Arbeit mit Klient:innen
... erkennen ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen
... erwerben Möglichkeiten zum Stressmanagement und zur Psychohygiene
Der Kurs beinhaltet 20 Einheiten Lehrgruppensupervision.
Zielgruppe: Psycholog:innen und Fachpersonen aus dem sozialen Bereich.
Der Kurs bietet Platz für max. 12 Teilnehmende.
Die Teilnehmer:innen ...
... reflektieren ihre persönlichen Anteile in der Arbeit mit Klient:innen
... erkennen ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen
... erwerben Möglichkeiten zum Stressmanagement und zur Psychohygiene
Der Kurs beinhaltet 20 Einheiten Lehrgruppensupervision.
Zielgruppe: Psycholog:innen und Fachpersonen aus dem sozialen Bereich.
Der Kurs bietet Platz für max. 12 Teilnehmende.
Ausbildner/innen
Dr. Irina Kammerer
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Lehrsupervisorin SKJP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie und für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Dr. Letizia Gauck
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Lehrsupervisorin SKJP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie und für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Lehrsupervisorin SKJP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie und für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Dr. Letizia Gauck
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Lehrsupervisorin SKJP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie und für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Datum
01.06.2026
- 03.06.2026
Zeiten
Tag 1: 10:30–12:00, 13:30–16:45
Tag 2: 08:45–12:00, 13:30–16:45
Tag 3: 08:45–12:00, 13:30–15:00
Tag 2: 08:45–12:00, 13:30–16:45
Tag 3: 08:45–12:00, 13:30–15:00
Ort
Seminarinsel Olten, Konradstrasse 30, 4600 Olten (ab Bahnhof Olten ca. 8 Minuten zu Fuss oder mit Bus)
Dokumente
Preis
SKJP-Mitglieder: 1050 CHF
Nichtmitglieder: 1200 CHF
Preisänderungen vorbehalten
Nichtmitglieder: 1200 CHF
Preisänderungen vorbehalten
Verfügbare Anzahl Plätze
10
Datum
01.06.2026
- 03.06.2026
Zeiten
Tag 1: 10:30–12:00, 13:30–16:45
Tag 2: 08:45–12:00, 13:30–16:45
Tag 3: 08:45–12:00, 13:30–15:00
Tag 2: 08:45–12:00, 13:30–16:45
Tag 3: 08:45–12:00, 13:30–15:00
Ort
Seminarinsel Olten, Konradstrasse 30, 4600 Olten (ab Bahnhof Olten ca. 8 Minuten zu Fuss oder mit Bus)
Dokumente
Preis
SKJP-Mitglieder: 1050 CHF
Nichtmitglieder: 1200 CHF
Preisänderungen vorbehalten
Nichtmitglieder: 1200 CHF
Preisänderungen vorbehalten
Verfügbare Anzahl Plätze
10